Bitte bis der Dunstabzug installiert ist (tasks#104) nur Wasser/Nudeln kochen
Die Küche verfügt über einen Gasherd mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen
um Fehlbedienung möglichst unwahrscheinlich zu machen, trozdem gilt es einige
Punkte zu beachten.
- Gasflasche (links hinten im Echschrank) aufdrehen. Ca 1/2 Umdrehung.
- Gewünschten Knopf drücken, aufdrehen und gedrückt halten bis die Flamme
stabil brennt.
- Alle Knöpfe auf 0 drehen
- Gasflasche zudrehen
- Kochfeld reinigen (Hint: Die Gussteile lassen sich abnehmen)
- Zudrehen!
- Kurz eine Platte anschalten um Restdruck abzubauen.
- Überwurfmutter abschrauben (Rechtsrum, da Linksgewinde)
- Flasche tauschen
- Überwurfmutter festziehen
- Auf Dichtheit prüfen:
- Gasflasche kurz auf- und wieder zudrehen
- Roten Zeiger auf Position des schwarzen Zeigers drehen
- 10 min warten und prüfen, ob der Druck sich verringert hat.
Toleranz höchstens 2 Striche. Geringe Abweichungen sind aufgrund von
Temperaturschwankungen an den Gewinden und der Flasche normal.
- Issue erstellen um den Tausch der nun leeren Flasche gegen eine volle einzuleiten

Mindestens ein mal jährlich (also im Vorfeld jeder MV) muss eine
Dichtigkeits- und Sichtprüfung durchgeführt werden:
Dichtigkeitsprüfung: - Gasflasche kurz auf- und wieder zudrehen - 6 Stunden warten - Hinweisschild an den Drehreglern: "Dichtigkeitstest, bitte nicht an den Reglern rumspielen" - Am Manometer prüfen ob noch Druck auf der Leitung ist.
Sichtprüfung:
- Druckminderer und Schlauch auf äußere Schäden begutachten
- Maximale Einsatzzeit von Schlauch und Druckminderer beachten
- Schlauch: 2029
- Druckminderer: kein fixes Intervall, Tausch nach 10 Jahren empfohlen -> 2029
- Ikea "LIVSLÄGA Gaskochfeld" mit beiliegenden Austauschdüsen auf Propan umgerüstet
- GOK Haushaltsregler-Set für Gasherde und Gaskochfelder in geschlossenen Räumen - Anleitung
Druck: 50 mBar