Die Nutzung ist nur nach vorheriger Einweisung gestattet. Dies gilt auch für Leute, die (meinen) sich mit Lasercuttern auszukennen.
Die Einweisung geben:
Menschen mit Einweisung:
Zum Ansteuern des Lasers kann folgende Software verwendet werden:
Stelle sicher, dass dein Benutzer Berechtigung hat auf den Laser zuzugreifen. Unter Linux muss dieser der Gruppe dialout
angehören.
Gerne mit eigenen Daten erweitern!
Material | Materialdicke | Modus | Geschwindigkeit | Schrittweite | Laser-Einstellung | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|
PMMA GS | - | Gravieren | 150 mm/s | 0.006 in | 9 mA (55%) | Evtl. besser für feine Strukturen |
PMMA GS | - | Gravieren | 150 mm/s | 0.008 in | 11 mA (70%) | Geht am schnellsten |
PMMA XT | N/A | Gravieren | 150 mm/s | 0.008 in | 10 (60%) - 12 mA (75%) | Material mit Applikationstape bekleben, um Ablagerungen von verdampften Material auf dem Werkstück zu verhindern. Es kann gegen Staubablagerungen helfen den Lüfter auf minimaler Leistung (etwa 4W) zu betreiben. |
PMMA XT/GS | 4 mm | Schneiden | 5 mm/s | - | min. 12 mA (75%) | Material beidseitig(!) mit Applikationstape bekleben, um Ablagerungen von verdampften Material auf dem Werkstück zu verhindern. Die Folie auf der Rückseite behebt das Problem, das reflektierende Strahlen vom Tisch das Material von der Rückseite beschädigt. |
PMMA XT/GS | 10 mm | Schneiden | 1 mm/s | - | min. 11 mA (70%) | Material beidseitig(!) mit Applikationstape bekleben, um Ablagerungen von verdampften Material auf dem Werkstück zu verhindern. Die Folie auf der Rückseite behebt das Problem, das reflektierende Strahlen vom Tisch das Material von der Rückseite beschädigt. Wenn das nicht hilft, holz drunter legen. |
Sperrholz | 4 mm | Schneiden | 10 mm/s | - | 10 mA (60%) | |
Holz | N/A | Gravieren | 0.002 | Defokussieren (5-10mm?), damit das Holz flächig dunkel wird. |
Material | Reinigungshinweise |
---|---|
PMMA | Reinigung mit Glasreiniger Spiritus ist i.O.; Isopropanol zerlegt PMMA! Staub mit Luftdruck auf dem Balkon entfernen. |